Willkommen beim ADFC Kreisverband Lübeck
![]() |
![]() |
Sie finden uns im Mobilitätscenter in der Kanalstraße 70, 23552 Lübeck.Wir sind jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr und jeden Samstag von 10:30 bis 12:00 Uhr für Sie da.Die Aktiven treffen sich jeden Donnerstag von 18:30-20:00 UhrTel.: 0451 / 7 83 63
|
Wir wollen, dass noch mehr Menschen in Lübeck regelmäßig Rad fahren, weil dies der Umwelt, der Allgemeinheit, und vor allem ihnen selbst nützt. Dies setzt gute Bedingungen für das Rad fahren voraus, und darüber stehen wir mit den Verantwortlichen in Verwaltung und Politik in einem konstruktiven und kritischen Dialog. Wir freuen uns deshalb über jede Rückmeldung von Ihnen, was gut ist und wo noch Verbesserungsbedarf besteht, und leiten Ihre Wünsche und Beschwerden an die zuständigen Stellen weiter.
In der Zeit von Mitte März bis Ende Oktober haben wir an fast jedem Wochenende eine Radtour, eine schöne Gelegenheit neue Menschen kennen zu lernen. Das Radtourenprogramm können Sie unten als pdf-Datei downloaden. Dieses Programm informiert Sie auch über weitere Veranstaltungen und Serviceangebote.
Wir geben in unregelmäßigen Abständen auch einen Newsletter heraus. Wenn Sie sich hierfür anmelden wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: „Anmeldung“
- Details
Bitte unbedingt lesen bevor Sie sich zu einer Mehrtagestour anmelden.
- Details
Nun ist es soweit: Die Stellenausschreibung für eine Verkehrsplanerin oder eines Verkehrsplaners für die Hansestadt ist veröffentlicht. Die Stelle soll zum 1.8.2014 besetzt werden. Leider ist die Funktion der/des Fahrradbeauftragten nur ein Teil des beschriebenen Aufgabengebiets.
- Details
Lange haben wir uns gewehrt formal alles zu regeln. Im vergangenen Jahr gab es nun einen Konflikt, der uns veranlasst hat für unsere Mehrtagestouren Allgemeine Geschäftsbedingungen zu erstellen. Jeder Teilnehmer erkennt mit der Zahlung der Teilnehmergebühr die AGB an.
- Details
Nach dem Ausscheiden des Fahrradbeauftragten Ende Oktober 2013 aus Altersgründen wurde die Wiederbesetzung der Stelle zunächst ausgesetzt. Der ADFC hatte eine sofortige Wiederbesetzung gefordert. 3 Monate hat es gedauert, bis die Stelle wieder freigegeben wurde. Die Ausschreibung der Stelle steht aber immer noch aus.
Jetzt erreicht uns die Nachricht, dass der Runde Tisch Radverkehr bis auf Weiteres nicht tagen wird. Damit wird die Kommunikation zum Thema Radverkehr zwischen Politik, Initiativen, Stadtteilgruppen und Verwaltung ausgesetzt.
- Details
Nachdem die Brücke geplant im Oktober fertiggestellt sein sollte, ist sie jetzt, nach einiger Verzögerung in der Bauausführung, endlich wieder freigegeben. Radfahrende, Wanderer und Jogger können sich über flachere Brückenanstiege und einen rutschfesten Brückenbelag freuen. Auch der von schweren Baufahrzeugen völlig zerstörte Uferweg zur Brücke ist wieder hergestellt. Allerdings hätte die qualitative Ausführung besser sein können.
- Details
Auch in diesem Jahr bietet der ADFC Lübeck wieder spannende Radreisevorträge an. Sie finden ab dem 6. Februar jeweils donnerstags in der Lübecker Jugendherberge "Vor dem Burgtor" statt (Gertrudenkirchhof 4, 23568 Lübeck). Der Eintritt kostet für Nichtmitglieder 4 Euro, für Mitglieder 2,50 Euro. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Den Auftakt am 6. Feburar macht Frank Spatzier mit dem Thema "Radreise durch Ostpreußen und das Memelland." "Elbe und Moldau 'gegenan'" heißt der Vortrag, den Bettina und Andreas Krause am 13. Februar halten. Über eine Gruppenfahrt von Danzig nach Riga berichten Ingrid und Christiann Frahm am 20. Februar. Den Abschluss der Vortragsreihe machen Dennis Boldt und Lara Scheffler am 27. Februar. Der Titel ihres Vortrags lautet "Vom Ijsselmeer zum Bodensee."
Das ausführliche Programm finden Sie hier.