- Details
Aktuelles auf Twitter
Twitter aufrufen: @adfc_Segeberg
Berichte aus dem Internet
Quelle | Inhalt | Datum |
LN-Online | Kurhausstraße: Gefährliches Pflaster für Radfahrer | 24.06.2014 |
KN-Online | Radler-Schilder für die Kurhausstraße | 18.11.2014 |
KN-Online | Radeln auf der Straße: Gut oder schlecht? | 29.07.2014 |
KN-Online | Bad Segeberg, Keine Stadt für Radfahrer | 21.02.2015 |
Stadt Bad Segeberg | Dokumentation Radwegerkundung Südstadt Bad Segeberg | 14.07.2015 |
KN-Online | Voller Einsatz für Radfahrer | 23.04.2016 |
WiMi SH | Startschuss zu „Mit dem Rad zur Arbeit“ bei Möbel Kraft | 02.05.2016 |
KN-Online | Wie die Autobahn, nur für Radler | 04.11.2016 |
LN-Online | „Fahrradhölle“ Bad Segeberg: Kommt jetzt die Rettung? | 09.10.2017 |
LN-Online | Bad Segeberg will endlich mehr für Radfahrer tun | 07.12.2017 |
LN-Online | Die Offensive für neue und bessere Radwege in Segeberg | 21.06.2018 |
LN-Online | Kurhausstraße, Schluss mit der Flickschusterei | 22.06.2018 |
LN-Online | Bad Segeberg: | 29.06.2018 |
LN-Online | Für Bad Segebergs Radler: Udo Nickel will viel in Bewegung bringen | 09.01.2019 |
2019
- Details
Kontaktperson für den ADFC Schleswig-Holstein e.V. in Bad Segeberg
Andreas Teegen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Twitter: Twitter aufrufen
Fahrradtouren in Bad Segeberg
Aktuell kein Tourenangebot
Fahrradtourismus
Die Stadt Bad Segeberg liegt auf dem Radfernweg Mönchsweg. Vor Ort bietet die Stadt dem Radtouristen einige interessante Angebote, wie z.B.:
- den Kalkberg mit Freilichttheater und Höhlen
- in den Sommermonaten die Karl-May-Spiele
- das Fledermauszentrum Noctalis
- ein Museum
Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten der Tourist-Info Bad Segeberg.
Außerdem finden sich vielfältige touristische Informationen in dem Magazin Ferienland Bad Segeberg und Umgebung. Link: e-Paper Ferienland 2020
Regionale Fahrradkarten
Für die Fahrradtour vor Ort stehen kostenlose, regionale Fahrradkarten zur Verfügung. Zum einen fünf Tourenvorschläge für eine Landpartie. Die Karten findet man auf der Internetseite des Amt Trave Land. Als nächstes läd die Gemeinde Trappenkamp zum Radeln im Holsteiner Quellenland ein.
Bett+Bike
Wer in Bad Segeberg einen Bett + Bike Betrieb sucht, findet diesen in der Jugendherberge Bad Segeberg.
Alltags- Radverkehr
Der Alltagsradler hat es leider nicht leicht in Bad Segeberg. Im Jahr 2013 hat der ADFC eine Analyse der Infrastruktur für den Radverkehr durchgeführt und vorhandene Mängel aufgezeigt. Leider gibt es bis heute nur sehr wenige Verbesserungen. Details finden sich in den unten angefügten Anhängen.
ADFC Fahrradklima- Test
Der ADFC Fahrradklima-Test in den Jahren 2014 und 2016 hat die schlechten Werte bestätigt. In 2018 ist Bad Segeberg in der Bewertung noch einmal leicht abgesackt auf die Note 4,6. So ist die aktuell ernüchternde Einschätzung der abstimmenden Fahrradfahrerinnen und Fahradfahrer in Bad Segeberg.
Radverkehrsbeauftragter der Stadt Bad Segeberg
Seit dem Jahr 2018 ist Udo Nickel ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter der Stadt Bad Segeberg. Kontakt per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radverkehrsbeirat des Kreises Segeberg
Bad Segeberg ist Kreisstadt des Kreises Segeberg. Der Kreis Segeberg hat im Jahr 2016 einen Radverkehrsbeirat und einen ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten eingesetzt.
Informationen auf der Internetseite des Kreises Segeberg.
Die Sitzungen des Radverkehrsbeirates finden öffentlich statt. Sitzungsort ist Bad Segeberg. Termine werden im Sitzungskalender des Kreises Segeberg veröffentlicht.
2019